Online Werkschau Herbstsemester 2020
Einblick in die Workshops der Herbstferien
Einblick in die Workshops der Herbstferien
Was man mit einfachen Strichen alles tun kann und wie aus Strichen Formen werden, das erfuhren die Kinder im „Intensivkurs Zeichnen“ mit der Kunstvermittlerin Domenica Egli. Im Workshop „Spezialeffekte beim Film“ mit dem Filmer Dominik Fehr lernten die Jugendlichen einige täuschende Tricks beim Filmen kennen und anwenden. Der Illustrator und Grafiker Sjoerd van Rooijen führt in die Welt des Scribblings oder Kritzelns ein. Zuerst auf Papier und dann auf dem Tablet, das verlockende Möglichkeiten bietet.
Corona-Schutzkonzept
Corona-Schutzkonzept
Der Vorstand der Bildschule Frauenfeld verabschiedete am 21.08.2020 das aktualisierte Schutzkonzept, das sich am Schutzkonzept der Primarschule Frauenfeld orientiert.
Sommerferien-Workshop
Sommerferien-Workshop
In den Sommerferien führten wir den Workshop „Intensivkurs Zeichnen“ mit der Kunstvermittlerin Domenica Egli durch. Die Jugendlichen beschäftigten sich hauptsächlich mit dem Thema Portrait. So besuchte Domenica Egli mit der Gruppe auch dieses Jahr das Schaulager von Jürg Ganz am Altweg. Einen ganzen Vormittag lang betrachteten, skizzierten und zeichneten die Jugendlichen Porträts. Dabei lernten die Jugendlichen unter anderem, die wie ein Gesicht aufgebaut ist und wie seine Proportionen sind. Daneben lernten sie die Rastertechnik als Mittel der Bildgestaltung kennen und konnten eigene Ideen umsetzen.
Online Werkschau 2020
Online Werkschau 2020
Corona-bedingt kann in den Ateliers der Bildschule die Werkschau leider nicht durchgeführt werden. Wir stellen daher ausgwählte Arbeiten in unserer Online Werkschau aus. Hier geht’s zum Beitrag.

Wiederöffnung der Bildschule
Wiederöffnung der Bildschule
Am 10 Juni hat die Bildschule ihren Betrieb wieder aufgenommen. Dieser Anlass wird mit einer Bauminstallation vor der Bildschule gefeiert. Angeregt durch Werke von Henri Mattise, Gottfried Honegger, Paul Klee, Sophie Taeuber und Hans Arp zeichneten die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Figuren auf Papier, die nachher aus Plexiglas ausgeschnitten wurden. Die vielfältigen Figuren schmücken nun das Pärkli vor der Bildschule Frauenfeld, an dem Platz den sich die Kinder wünschten.Am 2. Juli schliessen wir das Semester leider ohne Werkschau! Die neuen Semesterkurse beginnen im September, die Ausschreibung erfolgt anfangs Juli.
Das Corona-Virus fordert unsere Kreativität heraus
Das Corona-Virus fordert unsere Kreativität heraus
Auch unsere Phantasie als Bildschule wird herausgefordert. Da die Kinder und Jugendlichen nicht mehr zu uns kommen können, geht die Bildschule zu ihnen nach Hause! So haben wir eine «Kreativ-Schachtel für Corona-Zeit» an unsere Bildschülerinnen und Bildschüler verteilt. Sie enthält das persönliche Skizzenheft, Papier, Farbstifte, Specksteine und vielfältiges anderes Material mehr, mit dem die Kinder zu Hause gestalterisch tätig sein können. Je nach Semesterkurs enthält die Schachtel unterschiedliche Arbeitsmaterialien, Aufträge und Anregungen. Und die Lehrpersonen können per Mail kontaktiert werden.
Werkschau Herbst 19
Das erarbeiten Kinder und Jugendliche an der Bildschule Frauenfeld!
Am 23. November fand die dritte Werkschau der Bildschule Frauenfeld. Die Thurgauer Zeitung berichtet darüber unter dem Titel: „Fauchende Drachen, gesattelte Giraffen: Die Bildschule Frauenfeld schliesst das Semester mit einer Werkschau ab„.
In der Bildergalerie der Thurgauer Zeitung finden Sie weitere Impressionen von der Werkschau!
Beliebiges Bild anklicken um Galerie zu starten