Eröffnung der Bildschule Frauenfeld
Am 29. August feierten wir den Startschuss unseres Kursangebotes. Lesen Sie hier den Artikel der Thurgauer Zeitung.
Klicken Sie auf ein beliebiges Bild um die Fotostrecke zu öffnen.
Am 29. August feierten wir den Startschuss unseres Kursangebotes. Lesen Sie hier den Artikel der Thurgauer Zeitung.
Klicken Sie auf ein beliebiges Bild um die Fotostrecke zu öffnen.
Das Kursprogramm für das Herbstsemester ist nun aufgeschaltet, die Kurse können gebucht werden! Falls Sie ein Programmheft wünschen, melden Sie sich bitte bei info@bildschule-frauenfeld.ch.
Falls Sie die GV verpasst haben, können Sie hier unseren Jahresbericht nachlesen. Lesen Sie auch den Artikel der Thurgauer Zeitung zu unserer Generalversammlung!
Klicken Sie auf ein beliebiges Bild um zur Fotostrecke zu gelangen.
Die Bildschule am Frauenfelder Kulturtag
Am Frauenfelder Kulturtag vom 23. September 2017 präsentiert sich unser Verein erstmals der Öffentlichkeit!
Wir zeigen einen Ausschnitt aus der Ausstellung «Bauplatz Kreativität» der Konferenz Bildschulen Schweiz und führen Workshops für Kinder durch, der Eintritt ist frei.
Ort und Zeit : Verwaltungsgebäude Promenade 11.00 – 17.00
Programm:
11.00 | Eröffnung und Begrüssung (Silvia Peters und Vorstand)
Musikaufführung «Tanzend die Welt entdecken» mit Sibylle Raths, Jugendmusikschule, Ruth Roth und der Schulklasse Erzenholz |
|
11.15 | Führung durch die Ausstellung | |
11.30 | Präsentation des Buches «Bauplatz Kreativität» durch Sabine Gysin und Sarah Frey, Konferenz Bildschulen Schweiz | |
11.45 | Musikalisches Intermezzo mit Misa (Violine) und Mika Tanner-Kamiya (Klavier) | |
12.00-17.00 | Workshops für Kinder und Jugendliche (Lisa Schwarz Parolari, Daniel Hausammann, Beat Oetterli) | |
– Drucken und Erstellen eines Skizzenblocks mit Susanne Smajic, Grafikerin und Bilderbuchillustratorin
– «Tropfen Formen, experimentelle Fotoaufnahmen» mit Cheyenne Oswald, Kunststudentin – Papier-Tisch: schneiden, kleben, stempeln, collagieren und zeichnen mit Judith Peters, Kunstschaffende |
||
13.30/15.30 | Geschichten-Schreiben mit Beat Brechbühl, Schriftsteller |
Unser herzlicher Dank für die Unterstützung geht an:
Amt für Kultur Stadt Frauenfeld
Konferenz Bildschulen Schweiz
Raiffeisenbank Frauenfeld
Schulen Frauenfeld
Thurgauische Stiftung für Jugendförderung
TKB Jubiläums-Stiftung
Am 10. Juni 2017 ist im St. Galler Tagblatt ein Artikel über unseren Verein erschienen.
Sie finden diesen unter folgendem Link.
Hier geht es zum Video der Werkschau vom 25. November 2023.
Hier geht es zu den neuen Semesterkurse 2024 und die neuen Ferienkurse 2024.